Ankündigung: Gesprächsrunde auf Discord – Einspruch gegen Windräder in Mengkofen/Pramersbuch

📣 Einladung zur digitalen Diskussionsrunde der Bürgerinitiative Pro Natur


Einladung Grafik

Unsere Heimat braucht nicht nur Wind – sie braucht unsere Stimmen!

Die geplanten Windkraftanlagen in Pramersbuch werfen viele Fragen auf: Wie steht es um Schattenwurf, Infraschall, Abstände zur Wohnbebauung oder rechtliche Einwände?

Als Bürgerinitiative Pro Natur laden wir euch herzlich ein, euch an unserer digitalen Gesprächsrunde zu beteiligen. Eure Meinung, Erfahrungen und Fragen zählen – denn nur gemeinsam können wir starke Argumente für den Einspruch entwickeln.


📅 Veranstaltungsdetails

  • 🗓️ Datum: Freitag, 23. Mai 2025
  • ⏰ Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
  • 💬 Ort: Online über Discord – Sprachkanal #Gesprächsrunde
  • 👥 Gastgeber: Bürgerinitiative Pro Natur

❓ Was erwartet euch?

  • 🔍 Hintergrundinfos zu den geplanten Windkraftanlagen
  • ⚖️ Diskussion über den Einspruch und rechtliche Rahmenbedingungen
  • 🗣️ Offener Austausch mit anderen Betroffenen und Interessierten
  • 💡 Raum für eure Fragen, Ideen und Vorschläge

Unser Ziel: Aufklärung, Mitgestaltung und eine starke Stimme für unsere Region – sachlich, konstruktiv und bürgernah!


🔗 Teilnahme

Am Freitag einfach auf den Link klicken und dem Sprachkanal #Gesprächsrunde beitreten. Auch Zuhörer:innen sind herzlich willkommen!

Discord-Link: Hier klicken, um beizutreten


Lasst uns gemeinsam für unsere Heimat einstehen! Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit euch.

⚠️ Inhalt melden

Hinweis zur Meinungsfreiheit:
Diese Seite verfolgt das Ziel, sachlich und ausgewogen zu informieren. Unsere Inhalte basieren auf sorgfältiger Recherche, fundierten Quellen und nachprüfbaren Belegen. Wir bemühen uns, alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen korrekt wiederzugeben. Wenn Sie dennoch Inhalte entdecken, die gegen geltendes Recht verstoßen oder den Eindruck erwecken, Falschinformationen oder Verschwörungstheorien zu verbreiten, nutzen Sie bitte dieses Formular, um uns darüber zu informieren. Wir prüfen jede Meldung sorgfältig.

EINLADUNG VON WALDBESITZER ZU WALDBESITZER

Verträge, Rechte, Risiken – was Eigentümer, Bürger & Gemeinden wissen sollten


Rechtliche Infos zu Windkraft

Was bedeutet es rechtlich, wenn Windkraftanlagen in unseren Wäldern und Fluren geplant werden?
Welche Verträge werden geschlossen – und was kommt dabei auf Eigentümer, Pächter, Kommunen und Anwohner zu?

Bei dieser Informationsveranstaltung beleuchten wir wichtige juristische Grundlagen, Rechte & Pflichten sowie Chancen und Risiken für alle Beteiligten.


Wir laden herzlich ein:

Wann?

🗓️ Samstag, 17. Mai 2025
Beginn: 19:00 Uhr

Wo?

🏡 Oberhaselbach 28
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Wer?

👥 Alle, die direkt oder indirekt von geplanten WKA betroffen sind:

  • ✔️ Eigentümer von Flächen mit geplanten Windkraftanlagen
  • ✔️ Anrainergrundstücke in der näheren Umgebung
  • ✔️ Einwohner benachbarter Ortschaften
  • ✔️ Entscheidungsträger in Gemeinden & Landkreisen
  • ✔️ Alle Interessierten mit Fragen zur rechtlichen Lage

Was erwartet Sie?

  • Verträge & rechtliche Sachlagen: Was steht drin – und was bedeutet das konkret?
  • Pflichten & Rechte: Für Waldpächter, Betreiber und Kommunen
  • Chancen & Risiken: Welche Folgen haben Windkraftanlagen für Bürger, Eigentümer und Natur?
  • Aktuelle Entwicklungen: Welche weiteren Projekte sind in der Pipeline?
Karte Windkraftplanung

📍 Karte: Übersicht der aktuell geplanten Standorte im Raum Mallersdorf & Umgebung
(Weitere – noch nicht veröffentlichte – Anlagen könnten ebenfalls in Planung sein.)


Warum ist Ihr Kommen wichtig?

Weil Transparenz zählt.
Weil rechtliche Aufklärung schützt.
Weil Mitreden besser ist als überrascht werden.


Bringen Sie gerne Nachbarn, Familie und Freunde mit!
Gemeinsam können wir Fragen stellen, Antworten finden – und für unsere Heimat einstehen.

📧 Kontakt für Rückfragen:
stoni72@hotmail.com

⚠️ Inhalt melden

Hinweis zur Meinungsfreiheit:
Diese Seite verfolgt das Ziel, sachlich und ausgewogen zu informieren. Unsere Inhalte basieren auf sorgfältiger Recherche, fundierten Quellen und nachprüfbaren Belegen. Wir bemühen uns, alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen korrekt wiederzugeben. Wenn Sie dennoch Inhalte entdecken, die gegen geltendes Recht verstoßen oder den Eindruck erwecken, Falschinformationen oder Verschwörungstheorien zu verbreiten, nutzen Sie bitte dieses Formular, um uns darüber zu informieren. Wir prüfen jede Meldung sorgfältig.
image_pdfimage_print