EINLADUNG VON WALDBESITZER ZU WALDBESITZER
Verträge, Rechte, Risiken – was Eigentümer, Bürger & Gemeinden wissen sollten

Was bedeutet es rechtlich, wenn Windkraftanlagen in unseren Wäldern und Fluren geplant werden?
Welche Verträge werden geschlossen – und was kommt dabei auf Eigentümer, Pächter, Kommunen und Anwohner zu?
Bei dieser Informationsveranstaltung beleuchten wir wichtige juristische Grundlagen, Rechte & Pflichten sowie Chancen und Risiken für alle Beteiligten.
Wir laden herzlich ein:
Wann?
🗓️ Samstag, 17. Mai 2025
⏰ Beginn: 19:00 Uhr
Wo?
🏡 Oberhaselbach 28
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Wer?
👥 Alle, die direkt oder indirekt von geplanten WKA betroffen sind:
- ✔️ Eigentümer von Flächen mit geplanten Windkraftanlagen
- ✔️ Anrainergrundstücke in der näheren Umgebung
- ✔️ Einwohner benachbarter Ortschaften
- ✔️ Entscheidungsträger in Gemeinden & Landkreisen
- ✔️ Alle Interessierten mit Fragen zur rechtlichen Lage
Was erwartet Sie?
- Verträge & rechtliche Sachlagen: Was steht drin – und was bedeutet das konkret?
- Pflichten & Rechte: Für Waldpächter, Betreiber und Kommunen
- Chancen & Risiken: Welche Folgen haben Windkraftanlagen für Bürger, Eigentümer und Natur?
- Aktuelle Entwicklungen: Welche weiteren Projekte sind in der Pipeline?

📍 Karte: Übersicht der aktuell geplanten Standorte im Raum Mallersdorf & Umgebung
(Weitere – noch nicht veröffentlichte – Anlagen könnten ebenfalls in Planung sein.)
Warum ist Ihr Kommen wichtig?
Weil Transparenz zählt.
Weil rechtliche Aufklärung schützt.
Weil Mitreden besser ist als überrascht werden.
Bringen Sie gerne Nachbarn, Familie und Freunde mit!
Gemeinsam können wir Fragen stellen, Antworten finden – und für unsere Heimat einstehen.
📧 Kontakt für Rückfragen:
stoni72@hotmail.com